Preise für den Unterricht mit Vertrag

Einzelunterricht mit Vertrag

Ich konzentriere mich ganz auf dich.

Duounterricht mit Vertrag

Lerne mit Gleichgesinnten!

Unterricht mit Vertragsbindung

Die auf 12 Monate gleichmäßig aufgeteilten Raten ergeben sich aus einem Jahresbeitrag für 30 oder 45 Minuten wöchentlichen Unterrichts in Querflöte, Klavier, Gitarre oder Blockflöte in Wiesbaden.  (Dies ist das übliche Zahlungsmodell bei Musikschulen sowie privattätigen Musikpädagogen.) Schulferien und gesetzliche Feiertage sind unterrichtsfreie Zeit. Krankheitsbedingtes Fehlen des Lehrers ist erst dann nachzuholen, wenn die Anzahl der ausgefallenen Stunden im Kalenderjahr die Zahl 3 übersteigt. Kündigungen können zum 31.03. und 30.09. eines Unterrichtsjahres eingereicht werden und sind mindestens 8 Wochen vorher schriftlich mitzuteilen.

Die Preise liegen im durchschnittlichen Bereich der Honorarempfehlungen des DTKV sowie der Koalition Freie Szene FFM.

Heißer Tipp:

Schaue dir auch mein Angebot zur 5er Karte für deinen Musikunterricht Wiesbaden an. Wenn du es eher flexibel magst, ist das vielleicht eine gute Option für dich. Hier bist du nicht an einen festen wöchentlichen Termin und an einen festen monatlichen Geldbetrag gebunden, sondern kannst ganz frei über die Frequenz der Unterrichtseinheiten entscheiden und bestimmen, wie viel Geld du monatlich für dein schönstes musikalisches Hobby ausgeben magst. Ich freue mich schon sehr wenn du mich kontaktierst. Lass uns gemeinsam in einer Schnupperstunde herausfinden, ob wir methodisch und menschlich zueinander passen.

 

 

Flexible Alternative: Die 5er-Karte

Falls du mehr Flexibilität möchtest und dich nicht an einen festen wöchentlichen Termin oder eine monatliche Gebühr binden willst, empfehle ich dir meine 5er-Karte. Diese ermöglicht dir eine individuelle Planung deiner Unterrichtseinheiten. Du entscheidest selbst, in welcher Frequenz du Stunden nehmen möchtest und kannst so flexibel bestimmen, wie viel Geld du monatlich für dein musikalisches Hobby ausgeben willst. Diese Option eignet sich besonders für Schüler mit unregelmäßigem Zeitplan oder Erwachsene, die Musik als entspanntes Hobby ohne feste Verpflichtungen genießen möchten.

Ich lade dich herzlich zu einer unverbindlichen Schnupperstunde ein, in der wir gemeinsam herausfinden können, ob meine Unterrichtsmethode zu dir passt.


Tipps für ein kleineres Budget

Du möchtest Musikunterricht nehmen, aber dein Budget ist begrenzt? Hier sind einige Möglichkeiten, um Kosten zu sparen:

  1. Unterricht im Zwei-Wochen-Rhythmus: Nutze deine 5er-Karte und buche deine Stunden nur alle zwei Wochen. So kannst du deine monatlichen Ausgaben reduzieren, während du durch fleißiges Üben den Fortschritt aufrechterhältst.

  2. Unterricht teilen: Falls du jemanden kennst, der mit dir lernen möchte, könnt ihr euch den Vertrag teilen. Ihr besucht dann abwechselnd den Unterricht und teilt euch die Kosten. Voraussetzung ist, dass ihr zur selben Zeit kommen könnt und euch die Unterrichtsgebühren fair aufteilt.

Musikunterricht soll für jeden zugänglich sein. Wenn du Fragen zu Zahlungsmodalitäten hast oder eine individuelle Lösung suchst, sprich mich gerne an! Ich freue mich darauf, dich auf deiner musikalischen Reise zu begleiten.

Kannst du dir den Musikunterricht nicht leisten?

Njtze die Karte nur im 2- Wochen Rhtyhmus.. Somit sparst du dir Kosten und wenn du fleißig übst, hält die Wirkung der letzten Unterrichtsstunde auch im 2 Wochen Rhythmus noch an.

In Bezug auf den Vertrag hier meine Idee: Kennst du Jemanden, der mit dir diesen Vertrag teilen möchte? Wenn er zur gleichen Zeit zum Unterricht kommen kann wie du, könnt ihr euch jede Woche im Musikunterricht abwechseln und euch den Unterrichtsbeitrag teilen. So halbiert sich der monatliche Unterrichtsbeitrag. Voraussetzung ist, dass diese Person den Beitrag mit dir teilt.